Tragweite

Tragweite
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucTragweite"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Tragweite{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} zasięg;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}von{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Waffen{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} nośność{{/stl_7}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} von großer Tragweite{{/stl_9}}{{stl_7}} o dużej doniosłości{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tragweite — Tragweite …   Deutsch Wörterbuch

  • Tragweite — ist ein nautischer Begriff und gibt an, wie weit ein Licht, beispielsweise ein Leuchtfeuer, zu sehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Tragweite 2 Nenntragweite 3 Sichtweite Tragweite Tragweite ist der Abstan …   Deutsch Wikipedia

  • Tragweite — Tragweite,die:⇨Bedeutung(1) Tragweite 1.→Folge 2.→Bedeutung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tragweite — Tragweite, 1) die Entfernung, auf welche Geschosse durch eine bewegende Kraft fortgeschleudert werden können; sie hängt, abgesehen von der Einrichtung der Gewehre selbst, bes. von der Form des Geschosses, der Elevation, der Größe der Triebkraft,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tragweite — Tragweite, franz. portée, Schußweite, heißt die Entfernung, in welche ein Geschoß getrieben wird …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tragweite — Sf std. (19. Jh.) Stammwort. Heute meist übertragen gebraucht, die ursprüngliche Bedeutung ist Reichweite eines Schusses als Übersetzung von frz. portée. ✎ Ladendorf, O. ZDW 5 (1903/04), 123f.; Pfaff (1933), 52f. deutsch s. tragen, s. weit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tragweite — ↑ tragen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tragweite — die Tragweite (Aufbaustufe) Bedeutung eines Ereignisses o. Ä. Beispiele: Das war eine Entscheidung von großer Tragweite. Er konnte die Tragweite seines Schrittes nicht voll erfassen …   Extremes Deutsch

  • Tragweite — Tra̲g·wei·te die; ; nur Sg, geschr; der Grad, in dem sich eine Entscheidung o.Ä. auswirkt: Er war sich der Tragweite seines Handelns nicht bewusst; Der Beschluss ist von großer Tragweite …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tragweite — Trag|wei|te 〈f. 19; unz.〉 1. Schussweite (einer Feuerwaffe) 2. 〈fig.〉 Bedeutung, Wirkung ● ein Geschehen, eine Maßnahme von großer Tragweite 〈fig.〉 [Lehnübersetzung von frz. portée „Bereich, Schuss , Wurf , Spannweite, Hörweite“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Tragweite — Trag|wei|te …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”